Die Identifizierung von Einschusslöchern und Spuren, die durch Geschosse hervorgerufen wurden, kann bei der Ermittlung in Kriminalfällen, bei denen Schusswaffen verwendet wurden, eine große Rolle spielen. Charakteristisch für solche Einschusslöcher ist das Vorhandensein von Metallen (hauptsächlich Blei und Kupfer) an den Lochrändern, die von der äußeren Oberfläche des Geschosses stammen. Die Morphologie des Lochs alleine führt häufig zu falschen Ergebnissen.
Das Nachweis-Set BTK100 ist ein mobiles Labor für die schnelle Identifizierung von Einschusslöchern. Durch ein chemisches Verfahren können Metalle nachgewiesen werden, die
sich an den Rändern des Einschusslochs abgelagert haben. Dank des empfindlichen, einfachen aber auch schnellen und präzisen Messvorgangs, revolutioniert das BTK100 das Aufgabengebiet
am Tatort der Kriminologen bei der Identifizierung von Einschusslöchern.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
nv_anonymous | Shop | Das Cookie wird zum Wiedererkennen des Benutzers im Shop benötigt. | Permanent |
nv_consent | Shop | Das Cookie speichert die vom Benutzer ausgewählte Cookie-Einstellung. | Permanent |
nv_identity | Shop | Das Cookie identifiziert den angemeldeten Benutzer. Die Informationen werden nicht mit Drittanbietern geteilt. | Session |
nv_session | Shop | Das Cookie speichert Daten zur aktuellen Sitzung. Die Informationen werden nicht mit Drittanbietern geteilt. | Session |
_RequestVerificationToken | Shop | Das Anti-Forgery Token wir durch ASP.NET MVC generiert. Es verhindert die nicht erlaubte Übermittlung von anderen Seiten, auch Cross-Site Request Forgery bekannt. Das Cookie enthält keine Informationen über den Benutzer und wird beim schließen des Browsers gelöscht. | Session |
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
Google Analytics | www.google.com | Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Benutzung des Onlineangebotes | Session |